Dafür setze ich mich ein
Dafür setze ich mich ein
Die Positionen der CDU Bonn zur Kommunalwahl am 13. September
Die Positionen der CDU Bonn zur Kommunalwahl am 13. September
Verkehr und Mobilität
Verkehr und Mobilität
Unser Ziel ist es, dass wir die Verkehrsemissionen in der Stadt Bonn nachhaltig senken, den Autoverkehr im Innenstadtbereich reduzieren, die Anzahl der Ladestationen für E-Autos erhöhen und die Fahrradinfrastruktur ausbauen. Für uns ist und bleibt der motorisierte Fahrzeugverkehr ein wichtiger Verkehrsträger, dessen Infrastruktur ebenfalls verbessert und ausgebaut werden muss.
Unser Ziel ist es, dass wir die Verkehrsemissionen in der Stadt Bonn nachhaltig senken, den Autoverkehr im Innenstadtbereich reduzieren, die Anzahl der Ladestationen für E-Autos erhöhen und die Fahrradinfrastruktur ausbauen. Für uns ist und bleibt der motorisierte Fahrzeugverkehr ein wichtiger Verkehrsträger, dessen Infrastruktur ebenfalls verbessert und ausgebaut werden muss.
Sauberkeit und Sicherheit
Sauberkeit und Sicherheit
Unser Ziel ist es, dass Bonn im Jahr 2025 die sauberste und sicherste Großstadt ist und sich jeder jederzeit und überall sicher fühlt. Wir wollen keine Angsträume in Bonn.
Unser Ziel ist es, dass Bonn im Jahr 2025 die sauberste und sicherste Großstadt ist und sich jeder jederzeit und überall sicher fühlt. Wir wollen keine Angsträume in Bonn.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Umwelt und Nachhaltigkeit
Unser Ziel ist es, dass die Bundesstadt Bonn bis 2035 klimaneutral ist und die städtische Infrastruktur bis dahin so gestaltet ist, dass sie energieeffizient und nachhaltig arbeitet. Fossile Energie und Rohstoffe wollen wir in allen Bereichen sukzessive durch erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe ersetzen.
Unser Ziel ist es, dass die Bundesstadt Bonn bis 2035 klimaneutral ist und die städtische Infrastruktur bis dahin so gestaltet ist, dass sie energieeffizient und nachhaltig arbeitet. Fossile Energie und Rohstoffe wollen wir in allen Bereichen sukzessive durch erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe ersetzen.
Bildung und Wissenschaft
Bildung und Wissenschaft
Unser Ziel ist es, dass Bonn bei den Kindergärten und -tageseinrichtungen, Schulen und OGS-Plätzen in jeglicher Hinsicht Maßstab für andere ist. Wir wollen Bonn zum internationalen Kompetenzzentrum für Cyber Security ausbauen. Bonn soll zum “Davos” im Bereich Cyber-Security werden. Zudem wollen wir weiterhin die besten Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass die Universität Bonn als Exzellenz-Universität und internationaler Forschungsstandort ein Aushängeschild der Stadt Bonn bleibt.
Unser Ziel ist es, dass Bonn bei den Kindergärten und -tageseinrichtungen, Schulen und OGS-Plätzen in jeglicher Hinsicht Maßstab für andere ist. Wir wollen Bonn zum internationalen Kompetenzzentrum für Cyber Security ausbauen. Bonn soll zum “Davos” im Bereich Cyber-Security werden. Zudem wollen wir weiterhin die besten Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass die Universität Bonn als Exzellenz-Universität und internationaler Forschungsstandort ein Aushängeschild der Stadt Bonn bleibt.
Verwaltung, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung
Verwaltung, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung
Unser Ziel ist es, dass bis 2025 25 Prozent der Dienstleistungen der Stadt Bonn digital angeboten werden. Mittel- bis langfristig wollen wir, dass alle Dienstleistungen der Stadt Bonn digital angeboten werden, die sinnvollerweise digital angeboten werden können, sodass für diese Dienstleistungen keine Wege zur Verwaltung mehr nötig sind. Zudem wollen wir die Bezirksrathäuser und Bürgerdienste wieder stärken und die Angebote erweitern. Wir werden die Gesellschaft zusammenführen. Durch eine transparente Kommunikation von Entscheidungsprozessen wollen wir den Ausgleich zwischen Einzelinteressen und Gemeinwohl schaffen, ohne dass es zu langwierigem Stillstand kommt, der keinem hilft.
Unser Ziel ist es, dass bis 2025 25 Prozent der Dienstleistungen der Stadt Bonn digital angeboten werden. Mittel- bis langfristig wollen wir, dass alle Dienstleistungen der Stadt Bonn digital angeboten werden, die sinnvollerweise digital angeboten werden können, sodass für diese Dienstleistungen keine Wege zur Verwaltung mehr nötig sind. Zudem wollen wir die Bezirksrathäuser und Bürgerdienste wieder stärken und die Angebote erweitern. Wir werden die Gesellschaft zusammenführen. Durch eine transparente Kommunikation von Entscheidungsprozessen wollen wir den Ausgleich zwischen Einzelinteressen und Gemeinwohl schaffen, ohne dass es zu langwierigem Stillstand kommt, der keinem hilft.
Bauen und Wohnen
Bauen und Wohnen
Unser Ziel ist es, das Wohnungsangebot in Bonn und der Region bis 2030 maßvoll und ökologisch ausgewogen zu erweitern. Das beste Mittel gegen steigende Mieten und für bezahlbaren Wohnraum ist nach unserer Überzeugung die Schaffung von Wohnraum. Zudem wollen wir bei jedem städtebaulichen Projekt auch eine kriminalpräventive Betrachtung vornehmen.
Unser Ziel ist es, das Wohnungsangebot in Bonn und der Region bis 2030 maßvoll und ökologisch ausgewogen zu erweitern. Das beste Mittel gegen steigende Mieten und für bezahlbaren Wohnraum ist nach unserer Überzeugung die Schaffung von Wohnraum. Zudem wollen wir bei jedem städtebaulichen Projekt auch eine kriminalpräventive Betrachtung vornehmen.
Kultur und Sport
Kultur und Sport
Unser Ziel ist es, dass Bonn nicht nur mit seinem Alleinstellungsmerkmal Beethovenstadt weltweit wahrgenommen wird, sondern mit seiner gesamten kulturellen Vielfalt und seinem ganzen kulturellen Markenportfolio, wozu auch Schumann und Macke gehören.
Wir werden die dezentralen Strukturen bei der Kultur, dem Sport und den Schwimmangeboten erhalten und uns für den Fortbestand einsetzen.
Unser Ziel ist es, dass Bonn nicht nur mit seinem Alleinstellungsmerkmal Beethovenstadt weltweit wahrgenommen wird, sondern mit seiner gesamten kulturellen Vielfalt und seinem ganzen kulturellen Markenportfolio, wozu auch Schumann und Macke gehören.
Wir werden die dezentralen Strukturen bei der Kultur, dem Sport und den Schwimmangeboten erhalten und uns für den Fortbestand einsetzen.
Soziales, Ehrenamt und Gesundheit
Soziales, Ehrenamt und Gesundheit
Unser Ziel ist es, dass jede Bevölkerungsgruppe unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Bildung und ihren Einkommensverhältnissen die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe hat und sich aktiv einbringen kann. Zudem werden wir das ehrenamtliche Engagement weiter stärken und unterstützen.
Unser Ziel ist es, dass jede Bevölkerungsgruppe unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Bildung und ihren Einkommensverhältnissen die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe hat und sich aktiv einbringen kann. Zudem werden wir das ehrenamtliche Engagement weiter stärken und unterstützen.
Bonn als internationale Stadt, Bundesstadt und Standort für die Wirtschaft
Bonn als internationale Stadt, Bundesstadt und Standort für die Wirtschaft
Unser Ziel ist es, dass Bonn auch zukünftig Sitz der Vereinten Nationen, internationale Stadt, zweites bundespolitisches Zentrum und ein starker Wirtschaftsstandort bleibt. Bei den Gewerbeflächen streben wir eine maßvolle Steigerung an.
Unser Ziel ist es, dass Bonn auch zukünftig Sitz der Vereinten Nationen, internationale Stadt, zweites bundespolitisches Zentrum und ein starker Wirtschaftsstandort bleibt. Bei den Gewerbeflächen streben wir eine maßvolle Steigerung an.
Finanzen
Finanzen
Unser Ziel ist es, dass wir ab 2021 die gesetzliche Vorgabe, strukturell ausgeglichene Haushalte zu verabschieden, einhalten. Zudem wollen wir durch eine nachhaltige Finanzpolitik Gestaltungsspielräume für die kommenden Generationen erhalten. Dabei ist uns bewusst, dass sich Bonn (wie fast alle Kommunen in NRW) mit seinen Steuersätzen im bundesweiten Vergleich bereits in der Spitzenkategorie befindet. Mittel- bis langfristig ist und bleibt es unser Ziel die Abgabenlast wieder zu verringern.
Unser Ziel ist es, dass wir ab 2021 die gesetzliche Vorgabe, strukturell ausgeglichene Haushalte zu verabschieden, einhalten. Zudem wollen wir durch eine nachhaltige Finanzpolitik Gestaltungsspielräume für die kommenden Generationen erhalten. Dabei ist uns bewusst, dass sich Bonn (wie fast alle Kommunen in NRW) mit seinen Steuersätzen im bundesweiten Vergleich bereits in der Spitzenkategorie befindet. Mittel- bis langfristig ist und bleibt es unser Ziel die Abgabenlast wieder zu verringern.